Von Stamm St. Jürgen 26. März 2025
Am vergangenen Wochenende verbrachten die Luchse, die neue Gruppe des Stammes, zusammen mit einigen Betreuern eine Nacht auf der Hohburg, einer gemütlichen Hütte im Naturschutzgebiet am Westensee. Die Hütte hatte keinen Strom und nur eine Wasserpumpe im Wald, was die Gruppe vor neue Herausforderungen stellte. Gemeinsames Wasserpumpen und das Kochen auf der Hexe, dem Kochofen förderten den Teamgeist und brachten die Gruppe näher zusammen.
Die Hütte war rustikal und gemütlich, und am Abend wurde der Ofen, entzündet, während wir bei Petroleumlampenlicht zusammen saßen. Als wir am Freitagnachmittag auf der Hohburg angekommen sind, mussten wir erst mal die Hexe, anzünden, damit es in der Hohburg warm wird und wir auch das Abendessen, Pizza, zubereiten konnten. Während der Ofen warm geworden ist, haben wir noch den Wald in dem wir waren erkundet.
Am nächsten Morgen standen wir früh auf und erkundeten den Wald rund um die Hohburg. Das Hauptthema des Tages war die Messerprobe. Dabei geht es darum, das die Kinder lernen, wie man mit einem Schnitzmesser umgeht und wie man es richtig pflegt. Nach einigem Üben können jetzt alle Kinder gut schnitzen und es haben auch alle ihre Messerprobe geschafft. Die Übernachtung war eine wertvolle Erfahrung, die den Kindern nicht nur die Natur näherbrachte, sondern auch den Zusammenhalt und das Vertrauen innerhalb der Gruppe stärkte.