Pfadfinder Gettorf

Kurs für Sippenführungen(kfS) in Slowenien

Von Stamm St. Jürgen 21. April 2025

Kurs für Sippenführungen(kfS) in Slowenien – 10 Tage Lernen, Planen und Wandern
Unter dem Motto Kannste Fern Sehn ging es dieses Jahr in den Osterferien für 20 Jugendliche nach Slowenien - mit dabei waren auch 3 aus unserem Stamm.  Nachdem wir zwei Tage lang in kleinen Gruppen zum Lagerplatz gewandert sind, haben wir uns dort nicht nur mit der Theorie, sondern vor allem mit der Praxis der Haikplanung und -durchführung beschäftigt – mitten in der beeindruckenden Bergwelt Sloweniens.

Ziel des Kurses war es, die Fähigkeiten zu erlernen, die man benötigt um selbstständig einen Haik, eine Wanderung bei den Pfadfindern, zu planen und mit einer Gruppe sicher durchzuführen. Schon in den ersten Tagen standen Themen wie Kartenkunde, Recht und Finanzen, Grenzen setzen und achten, Erste Hilfe und das Einschätzen von Gefahrenlagen auf dem Programm. Abgerundet wurde das Ganze durch Workshops zu Gruppendynamik, Verantwortung als Führungskraft und
nachhaltigem Verhalten in der Natur.

Nach der intensiven Vorbereitung ging es in Kleingruppen an die Praxis: Jede Gruppe musste eigenständig eine mehrtägige Tour ausarbeiten – inklusive Route, Übernachtungen, Verpflegung, und natürlich Notfallplänen. Diese selbst geplanten Touren wurden im dritten Teil des Kurses dann tatsächlich durchgeführt.

Obwohl es sehr regnerisch war, hatten wir viel Spaß dabei, die slowenischen Alpen zu erkunden - mit vielen wunderschönen Ausblicken und sternenklaren Nächten. Die Herausforderung, Verantwortung für eine Gruppe zu übernehmen, Entscheidungen unterwegs zu treffen und auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren, war enorm lehrreich – und hat uns als Team zusammengeschweißt.

Am Ende blicken wir nicht nur auf ein unvergessliches Abenteuer zurück, sondern auch auf eine intensive Lernerfahrung, die uns das nötige Rüstzeug gegeben hat, um in Zukunft selbst Sippenwanderungen zu leiten. Slowenien war dafür der perfekte Ort – wild, wunderschön und voller Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.